Konstruktion
- Einstufige Niederdruck-Kreiselpumpe
- Spiralgehäuse in Block-Bauart mit Flansch-und Gehäuseabmessungen nach DIN EN 733, Flansche PN 16 - nach EN 1092-2
- Schwingungs- und geräuscharme Blockbauart mit Laterne und starr verbundenem Standardmotor (Norm-Motor)
- Pumpengehäuse und Laterne serienmäßig mit Kataphoresebeschichtung
- Bis Motorleistung 4 kW angeschraubter Standsockel, ab Motorleistung 5,5 kW am Motor angeschraubte Füße
- Zwangsumflutete, drehrichtungsunabhängige Faltenbalg-Gleitringdichtung und kavitationsreduzierendes Laufrad
- Gleitringdichtung für Wasserförderung bis T=140 °C; bis Tmax = +40 °C ist eine Glykolbeimischung von 20 bis 40 % Volumenanteil zulässig
Serienmäßige AusrüstungPumpendisplay zur Anzeige von:
- Regelungsart Δp-c (Differenzdruck constant), PID-Regelung, n-constant (Steller)
- Sollwert (z.B. Differenzdruck oder Drehzahl)
- Fehler- und Warnmeldungen
- Istwerte (z.B. Leistungsaufnahme, Istwert des Sensors)
- Betriebsdaten (z.B. Betriebsstunden, Energieverbrauch)
- Zustandsdaten (z.B. Zustand des SSM- und SBM-Relais)
- Gerätedaten (z.B. Pumpenname)
- Betriebsart (nur bei Hosenrohranwendung: Haupt-/Reservebetrieb, Parallelbetrieb )
Ein-Knopf-Handbedienebene für:
- Pumpe Ein/Aus
- Sollwert- bzw. Drehzahleinstellung
- Wahl der Betriebs- und Regelungsart
- Konfiguration der Betriebsparameter
- Fehlerquittierung
Produktvorteile
- Schnittstellen: Steuereingang "Vorrang AUS", Analogeingang 0-10 V, 2-10 V, 0-20 mA, 4-20 mA für Stellerbetrieb (DDC) oder zur Sollwert-Fernverstellung, IR-Schnittstelle zur drahtlosen Kommunikation mit Bedien- und Service-Gerät Wilo-IR-Monitor/IR-Stick, Steckplatz für Wilo IF-Module zur Anbindung an die Gebäudeautomation, konfigurierbare, potentialfreie Stör- und Betriebs-/Bereitschaftsmeldung
- Drehstrommotor mit Frequenzumrichter
- Integriertes Doppelpumpenmanagement
- Integrierter Motorvollschutz (KLF) mit Auslöseelektronik
- Serienmäßige Kondensatablaufbohrungen im Motorgehäuse (bei Auslieferung verschlossen)
- Unterschiedliche Betriebsarten für Heizungsanwendung (HV) oder Klimaanwendung (AC)
- Zugriffssperre an der Pumpe
- Unterschiedliche Bedienebenen: Standard/Service
Zubehör
- Konsolen für Fundamentbefestigung
- DDG-Sets für Regelungsart Δp-c
- IR-Monitor
- IR-Stick
- IF-Modul PLR
- IF-Modul LON
- IF-Modul Modbus
- IF-Modul BACnet
- IF-Modul CAN
- Regelsysteme VR-HVAC/CCe-HVAC/SCe-HVAC
Werkstoffe
Pumpengehäuse: EN-GJL-250
Laufrad: EN-GJL-200
Laterne: EN-GJL-250
Pumpenwelle: 1.4122
Gleitringdichtung: AQEGG
Betriebsdaten
Fördermedium: Wasser 100 %
Medientemperatur: 20 °C
Min. Medientemperatur: -20 °C
Max. Medientemperatur: 140 °C
Maximaler Betriebsdruck: 16 bar
Umgebungstemperatur max.: 40 °C
Mindesteffizienzindex (MEI): ≥ 0.40
Motor/Elektronik
Störaussendung: EN 61800-3
Störfestigkeit: EN 61800-3
Netzanschluss: 3~400 V ±10%, 50 Hz
Motor-Effizienzklasse: IE4
Nennleistung P2: 22 kW
Max. Drehzahl: 750 1/min ... 2900 1/min
Nennstrom (ca.): 38 A
Schutzart: IP 55
Isolationsklasse: F
Motorschutz: ja
Anschlussmaße
Rohranschluss saugseitig: DN 80, PN 16
Rohranschluss druckseitig: DN 65, PN 16
Bestellinformationen
Gewicht netto ca.: 267 kg
Fabrikat: Wilo
Typ: BL-E 65/210-22/2-R1
Artikelnummer: 2154310
Videos
Hier können Sie Videos hinzufügen.
Versand & Zahlung
Schneller und sicherer Versand ganz Europaweit
Wir versenden Ihre Bestellungen zuverlässig mit unseren Premium-Partnern DHL, DPD und Schenker. So erreichen Ihre Pakete Sie im Handumdrehen – ob um die Ecke oder an die entlegenste Adresse Europas.
Zahlungsarten
Wählen Sie aus unseren sicheren und flexiblen Zahlungsoptionen:
Rechnung für Geschäftskunden (B2B) – Zahlung nach Freigabe Ihrer Bestellung
PayPal – schnell und einfach, ohne direkte Weitergabe Ihrer Kontodaten
Vorauskasse – Überweisen Sie den Betrag im Voraus, wir versenden nach Zahlungseingang
Kreditkarte (Visa, MasterCard, American Express) – sicher und sofort belastbar
Alle Zahlarten sind durch moderne Verschlüsselungstechnologien geschützt und garantieren Ihnen maximale Sicherheit und Komfort.
Wilo Trockenläufer-Energiespar-Einzelp. BL-E 65/210-22/2-R1,DN80/DN65,22kW Artnr. 2154310
Wilo Trockenläufer-Energiespar-Einzelp. BL-E 65/210-22/2-R1,DN80/DN65,22kW Artnr. 2154310

Unsere Vorteile
- Faire Preise – das ganze Jahr
- Top-Markenqualität von führenden Herstellern
- Sicherer & transparenter Versand
- 2 % Skonto bei Zahlung per Vorkasse
- Kompetente Beratung – telefonisch, per Mail oder persönlich
Informationen
Konstruktion
- Einstufige Niederdruck-Kreiselpumpe
- Spiralgehäuse in Block-Bauart mit Flansch-und Gehäuseabmessungen nach DIN EN 733, Flansche PN 16 - nach EN 1092-2
- Schwingungs- und geräuscharme Blockbauart mit Laterne und starr verbundenem Standardmotor (Norm-Motor)
- Pumpengehäuse und Laterne serienmäßig mit Kataphoresebeschichtung
- Bis Motorleistung 4 kW angeschraubter Standsockel, ab Motorleistung 5,5 kW am Motor angeschraubte Füße
- Zwangsumflutete, drehrichtungsunabhängige Faltenbalg-Gleitringdichtung und kavitationsreduzierendes Laufrad
- Gleitringdichtung für Wasserförderung bis T=140 °C; bis Tmax = +40 °C ist eine Glykolbeimischung von 20 bis 40 % Volumenanteil zulässig
Serienmäßige AusrüstungPumpendisplay zur Anzeige von:
- Regelungsart Δp-c (Differenzdruck constant), PID-Regelung, n-constant (Steller)
- Sollwert (z.B. Differenzdruck oder Drehzahl)
- Fehler- und Warnmeldungen
- Istwerte (z.B. Leistungsaufnahme, Istwert des Sensors)
- Betriebsdaten (z.B. Betriebsstunden, Energieverbrauch)
- Zustandsdaten (z.B. Zustand des SSM- und SBM-Relais)
- Gerätedaten (z.B. Pumpenname)
- Betriebsart (nur bei Hosenrohranwendung: Haupt-/Reservebetrieb, Parallelbetrieb )
Ein-Knopf-Handbedienebene für:
- Pumpe Ein/Aus
- Sollwert- bzw. Drehzahleinstellung
- Wahl der Betriebs- und Regelungsart
- Konfiguration der Betriebsparameter
- Fehlerquittierung
Produktvorteile
- Schnittstellen: Steuereingang "Vorrang AUS", Analogeingang 0-10 V, 2-10 V, 0-20 mA, 4-20 mA für Stellerbetrieb (DDC) oder zur Sollwert-Fernverstellung, IR-Schnittstelle zur drahtlosen Kommunikation mit Bedien- und Service-Gerät Wilo-IR-Monitor/IR-Stick, Steckplatz für Wilo IF-Module zur Anbindung an die Gebäudeautomation, konfigurierbare, potentialfreie Stör- und Betriebs-/Bereitschaftsmeldung
- Drehstrommotor mit Frequenzumrichter
- Integriertes Doppelpumpenmanagement
- Integrierter Motorvollschutz (KLF) mit Auslöseelektronik
- Serienmäßige Kondensatablaufbohrungen im Motorgehäuse (bei Auslieferung verschlossen)
- Unterschiedliche Betriebsarten für Heizungsanwendung (HV) oder Klimaanwendung (AC)
- Zugriffssperre an der Pumpe
- Unterschiedliche Bedienebenen: Standard/Service
Zubehör
- Konsolen für Fundamentbefestigung
- DDG-Sets für Regelungsart Δp-c
- IR-Monitor
- IR-Stick
- IF-Modul PLR
- IF-Modul LON
- IF-Modul Modbus
- IF-Modul BACnet
- IF-Modul CAN
- Regelsysteme VR-HVAC/CCe-HVAC/SCe-HVAC
Werkstoffe
Pumpengehäuse: EN-GJL-250
Laufrad: EN-GJL-200
Laterne: EN-GJL-250
Pumpenwelle: 1.4122
Gleitringdichtung: AQEGG
Betriebsdaten
Fördermedium: Wasser 100 %
Medientemperatur: 20 °C
Min. Medientemperatur: -20 °C
Max. Medientemperatur: 140 °C
Maximaler Betriebsdruck: 16 bar
Umgebungstemperatur max.: 40 °C
Mindesteffizienzindex (MEI): ≥ 0.40
Motor/Elektronik
Störaussendung: EN 61800-3
Störfestigkeit: EN 61800-3
Netzanschluss: 3~400 V ±10%, 50 Hz
Motor-Effizienzklasse: IE4
Nennleistung P2: 22 kW
Max. Drehzahl: 750 1/min ... 2900 1/min
Nennstrom (ca.): 38 A
Schutzart: IP 55
Isolationsklasse: F
Motorschutz: ja
Anschlussmaße
Rohranschluss saugseitig: DN 80, PN 16
Rohranschluss druckseitig: DN 65, PN 16
Bestellinformationen
Gewicht netto ca.: 267 kg
Fabrikat: Wilo
Typ: BL-E 65/210-22/2-R1
Artikelnummer: 2154310
Videos
Videos
Hier können Sie Videos hinzufügen.
Downloads
Versand & Zahlung
Versand & Zahlung
Schneller und sicherer Versand ganz Europaweit
Wir versenden Ihre Bestellungen zuverlässig mit unseren Premium-Partnern DHL, DPD und Schenker. So erreichen Ihre Pakete Sie im Handumdrehen – ob um die Ecke oder an die entlegenste Adresse Europas.
Zahlungsarten
Wählen Sie aus unseren sicheren und flexiblen Zahlungsoptionen:
Rechnung für Geschäftskunden (B2B) – Zahlung nach Freigabe Ihrer Bestellung
PayPal – schnell und einfach, ohne direkte Weitergabe Ihrer Kontodaten
Vorauskasse – Überweisen Sie den Betrag im Voraus, wir versenden nach Zahlungseingang
Kreditkarte (Visa, MasterCard, American Express) – sicher und sofort belastbar
Alle Zahlarten sind durch moderne Verschlüsselungstechnologien geschützt und garantieren Ihnen maximale Sicherheit und Komfort.