Kostenlose Fachberatung +49 7471 / 942 94 50
Wir sind für Sie da: Mo. bis Fr. 8:00 bis 17:00 Uhr
Blitzanfrage per WhatsApp
Schreiben Sie uns per WhatsApp – wir antworten in Rekordzeit!

Warum wir führend bei den Gewerbespeichern sind
Ein Gewerbespeicher von Solarics bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile:
- Reduzierung von Energiekosten
- Nutzung von eigenem Solarstrom rund um die Uhr
- Lastspitzenkappung zur Vermeidung teurer Netzbezugskosten
- Sicherheit bei Stromausfällen
- Förderfähig und skalierbar
Unsere Speicherlösungen sind ideal für Industrie, Handel und Landwirtschaft.
Planung, Lieferung und Installation erfolgen durch unser erfahrenes Team.
Mit kurzen Lieferzeiten, kompetenter Beratung und zuverlässigem Service ist Solarics Ihr starker Partner für zukunftssichere Energieversorgung.
Größtes Solarlager in Süddeutschland.
Über 10.000 Solarprodukte lagernd
Wir liefern schnell – oft noch am selben Tag!
Top Produkte
Alpha ESS STORION-T50/100 – Modularer Hybrid-Stromspeicher für gewerbliche Anwendungen
Wählen Sie Ihre Option
Alpha ESS AlphaCS-H20-DC-LC – Flüssiggekühlter Energiespeicher-Container für industrielle Anwendungen
Wählen Sie Ihre Option
Alpha ESS STORION-LC-372 – Hochentwickelter Batterieschrank für den Außenbereich mit Flüssigkeitskühlungstechnologie
Wählen Sie Ihre Option
Alpha ESS STORION-T30 – Leistungsstarkes und flexibles Energiespeichersystem für Gewerbe und Industrie
Wählen Sie Ihre Option
FENECON Industrial S 184 kW mit 164 kWh – Kompakter, skalierbarer Industriespeicher für effizientes Energiemanagement
Wählen Sie Ihre Option
FENECON Commercial Extension Box inkl. Kabel – Erweiterungsmodul für skalierbare Energiespeichersysteme
Wählen Sie Ihre Option
FENECON Commercial Paket 92 kW mit KACO-Wechselrichter inkl. Parallelschaltbox und Kabel – Komplettlösung für effizientes Energiemanagement
Wählen Sie Ihre Option
FENECON Commercial FEMS Box 50A inkl. Kabel – Anschlussfertige Energiemanagementlösung für gewerbliche Anwendungen
Wählen Sie Ihre Option
FAQ - Gewerbespeicher
Effiziente Energielösungen für Industrie und Gewerbe: Der Gewerbespeicher
Effiziente Energielösungen für Industrie und Gewerbe: Der Gewerbespeicher
Ein Gewerbespeicher ist ein leistungsstarkes, stationäres Energiespeichersystem, das gezielt für industrielle Anwendungen, gewerbliche Betriebe und öffentliche Einrichtungen entwickelt wurde. Er ermöglicht eine deutliche Senkung der Energiekosten durch Lastspitzenkappung, optimiert den Eigenverbrauch erneuerbarer Energien und stellt eine zuverlässige Notstromversorgung bei Netzstörungen sicher. Damit steigern Unternehmen ihre Energieeffizienz, verbessern ihre Netzunabhängigkeit und sichern ihre Betriebsabläufe nachhaltig ab.
Gewerbespeicher im Einsatz – Ihre Vorteile auf einen Blick
Gewerbespeicher im Einsatz – Ihre Vorteile auf einen Blick
Ein Gewerbespeicher bietet Unternehmen aus Industrie, Handel und Landwirtschaft eine Vielzahl wirtschaftlicher, technischer und strategischer Vorteile. Er steigert nicht nur die Energieeffizienz, sondern macht Ihr Unternehmen fit für die Herausforderungen eines sich wandelnden Energiemarkts:
- Reduzierung der Energiekosten
Durch Lastspitzenkappung (Peak Shaving) und die optimierte Nutzung eigener PV-Erzeugung senken Sie nachhaltig Ihre Stromkosten und verbessern Ihre Wirtschaftlichkeit. - Höhere Energieautarkie
Nutzen Sie selbst erzeugte Energie bedarfsgerecht. Unabhängig von Netzverfügbarkeit, volatilen Strompreisen oder Bezugszeiten. - Versorgungssicherheit bei Stromausfall
Mit integrierter Notstromfunktion sichern Sie kritische Infrastrukturen und vermeiden teure Stillstände und Produktionsausfälle. - Attraktive Fördermöglichkeiten nutzen
Profitieren Sie von staatlichen Zuschüssen, steuerlichen Vorteilen und Finanzierungslösungen. Wir unterstützen Sie bei der passenden Auswahl. - Netzentlastung und Systemdienlichkeit
Ihre Investition trägt aktiv zur Stabilisierung des Stromnetzes bei und unterstützt die Umsetzung der dezentralen Energiewende. - Stärkung Ihres nachhaltigen MarkenimagesPositionieren Sie sich als zukunftsorientiertes und verantwortungsbewusstes Unternehmen. Ein echter Wettbewerbsvorteil in Richtung Kunden, Partner und Investoren.
In welchen Branchen rechnet sich ein Gewerbespeicher?
In welchen Branchen rechnet sich ein Gewerbespeicher?
Überall dort, wo hohe Energieverbräuche, Lastspitzen oder der Eigenverbrauch von Solarstrom relevant sind, schafft ein Gewerbespeicher echten Mehrwert. Besonders wirtschaftlich ist der Einsatz in folgenden Branchen:
🔧 Industrie & Fertigung
Schweißanlagen, Maschinenparks und automatisierte Produktionslinien erzeugen hohe Leistungsspitzen. Ein Gewerbespeicher reduziert Netzentgelte, verbessert die Netzstabilität und sichert unterbrechungsfreie Prozesse.
🛒 Einzel- & Großhandel
Kühlhäuser, Beleuchtung und Klimatisierung verursachen einen konstanten Energiebedarf. Speicherlösungen optimieren den Eigenverbrauch und senken dauerhaft die Betriebskosten.
🚜 Landwirtschaft & Agrarbetriebe
Melkroboter, Lüftungssysteme und Kühlanlagen profitieren direkt vom selbst erzeugten PV-Strom. Gewerbespeicher erhöhen die Eigenversorgung und machen Betriebe unabhängiger vom Netz.
🏨 Hotellerie & Gastgewerbe
Küche, Wellnessbereiche und Gebäudetechnik verursachen durchgängig Strombedarf. Ein Speicher senkt Energiekosten, sichert die Versorgung und stärkt das nachhaltige Profil der Einrichtung.
🏢 Verwaltung & Bürogebäude
Gewerbespeicher decken Grundlasten effizient ab und maximieren die Nutzung von Photovoltaikstrom – ein sinnvoller Beitrag zu niedrigeren Betriebskosten und mehr Energieeffizienz.
🚚 Logistik & KühlkettenVom Hochregallager bis zur Ladesäule für Elektrostapler: Speicherlösungen puffern Lastspitzen, entlasten das Stromnetz und vermeiden hohe Leistungspreise.
Leistungsstarke Speicherlösungen – passend für jede Unternehmensgröße
Leistungsstarke Speicherlösungen – passend für jede Unternehmensgröße
Gewerbespeicher gibt es in skalierbaren Größen, komplett abgestimmt auf den individuellen Energiebedarf Ihres Unternehmens. Ob kleines Gewerbe oder energieintensiver Industriebetrieb: Für jede Anforderung gibt es die passende Lösung.
- Kompakte Systeme
Für Handwerksbetriebe, kleinere Büros oder Gewerbeeinheiten mit moderatem Stromverbrauch. - Mittelgroße Speicherlösungen
Ideal für Einzelhandel, landwirtschaftliche Betriebe oder wachsende Gewerbestandorte mit höheren Lastprofilen. - Großspeicher
Für Industrieunternehmen, Hotels oder Logistikzentren mit dauerhaft hohem Energiebedarf und komplexer Infrastruktur. - Hochleistungsspeicher
Für energieintensive Produktion, Kühlketten und Anwendungen mit extremen Lastspitzen.
Was bedeutet Entladeleistung (kW)?
Die Entladeleistung bestimmt, wie schnell Energie aus dem Speicher zur Verfügung steht. Während im Handel mittlere Leistungen ausreichen, sind in industriellen Anwendungen hohe bis sehr hohe Kilowatt oder sogar Megawatt Leistungen notwendig.
💡 Tipp: Solarics liefert maßgeschneiderte Speicherlösungen – technisch und wirtschaftlich exakt auf Ihren Bedarf abgestimmt.
Maximale Wirtschaftlichkeit durch Förderprogramme
Maximale Wirtschaftlichkeit durch Förderprogramme
Für Unternehmen lohnt sich die Investition in einen Gewerbespeicher doppelt. Durch attraktive Förderprogramme auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene lassen sich die Gesamtkosten erheblich reduzieren.
1. Bundesweite Förderung (KfW & BAFA)
- KfW-Förderkredit für gewerbliche Stromspeicher: Finanzierung bis zu 100 % der Investitionskosten, Laufzeiten bis zu 20 Jahre, tilgungsfreie Startphase möglich.
- Mehrwertsteuerbefreiung: Seit 01.01.2023 entfällt die Mehrwertsteuer auf PV-Anlagen und Speicher bis 30 kWp – das bedeutet bis zu 19 % direkte Kosteneinsparung.
- Kombinierbar: Zuschüsse und vergünstigte Kredite lassen sich mit weiteren KfW-Programmen koppeln.
2. Regionale Förderungen (Bundesländer & Kommunen)
Zahlreiche Städte und Bundesländer bieten zusätzliche Zuschüsse für Gewerbespeicher – zum Beispiel:
- Stuttgart: bis zu 300 €/kWh
- Arnsberg: bis zu 150 €/kWh (max. 75.000 € Förderung)
- Weitere Programme u. a. in Erlangen, Potsdam, Menden usw.
3. Förderungen kombinieren – Potenziale nutzen
Durch die Kombination von KfW-Förderung, regionalen Zuschüssen und Mehrwertsteuerbefreiung erzielen Unternehmen eine maximale Förderquote bei optimaler Wirtschaftlichkeit.
4. Wichtiger Hinweis
Förderungen müssen vor Projektstart beantragt werden. Für eine reibungslose Umsetzung empfiehlt sich die Zusammenarbeit mit zertifizierten Energieeffizienz-Experten.
✅ Fazit: Mit gezielter Förderung lassen sich bis zu 300 €/kWh zusätzlich sparen – und das komplett mehrwertsteuerfrei. Ein klarer Vorteil für jede Investitionsentscheidung.
Marktüberblick: Führende Hersteller von Gewerbespeichern
Marktüberblick: Führende Hersteller von Gewerbespeichern
Der Markt für Gewerbespeicher wächst dynamisch – zahlreiche etablierte Hersteller bieten skalierbare Lösungen für unterschiedliche Branchen, Anwendungsfälle und Leistungsanforderungen. Hier ein Überblick über führende Anbieter:
- Sungrow
Globaler Technologieführer im Bereich Hybrid- und Großspeichersysteme mit hoher Skalierbarkeit und Effizienz. - Huawei
Modulare Speicherlösungen wie die LUNA2000-Serie – ideal für gewerbliche Anwendungen mit wachsendem Energiebedarf. - BYD
Weltmarktführer im Bereich langlebiger Hochvolt-Batteriesysteme – bekannt für Zuverlässigkeit und Sicherheit. - Tesla
Mit dem Megapack bietet Tesla eine Lösung für industrielle Großabnehmer und Netzbetreiber mit Bedarf im Megawattbereich. - Fenecon
Spezialist für containerbasierte Speicherlösungen – optimal für Industrie und Gewerbe mit hoher Leistungsanforderung. - TESVOLT
„Made in Germany“ – hochwertige, modulare Speicherlösungen für industrielle Anwendungen mit Fokus auf Langlebigkeit und Effizienz. - Alpha ESS
Kosteneffiziente Speicherlösungen mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis – geeignet für Mittelstand und Gewerbe. - E3/DC Pro
Premiumlösungen für gewerbliche Kunden im Mittelstand – inklusive intelligenter Steuerung und hoher Systemintegration. - Solax Power
Starker Fokus auf die Kombination von Speicherlösungen mit moderner Ladeinfrastruktur – ideal für gewerbliche E-Mobilitätskonzepte. - Enphase Energy
Hersteller modularer Mikrospeicherlösungen – besonders geeignet für kleinere Gewerbebetriebe mit PV-Anbindung.
Installation? Das übernimmt Solarics.
Installation? Das übernimmt Solarics.
Bei Solarics erhalten Sie eine schlüsselfertige Lösung – von der ersten Analyse bis zur finalen Inbetriebnahme. Unsere erfahrenen Techniker und Projektleiter sorgen für eine sichere, normgerechte und termintreue Installation Ihres Gewerbespeichers, inklusive:
- Abstimmung mit dem zuständigen Netzbetreiber
- Integration in bestehende Energie- und Steuerungssysteme
- Einbindung von PV-Anlagen, Ladeinfrastruktur oder Notstromsystemen
- Durchführung aller elektrischen und sicherheitsrelevanten Prüfungen
Auch nach Projektabschluss bleiben wir Ihr verlässlicher Partner – mit Wartung, Monitoring und technischem Support aus einer Hand.
Solarics steht für:
✔ technische Expertise
✔ klare Abläufe
✔ individuelle Umsetzung
✔ verlässliche Zeitpläne
Verlassen Sie sich auf einen Partner, der Industrie versteht – und Projekte professionell zum Erfolg führt.
Ab wann rechnet sich ein Gewerbespeicher wirtschaftlich?
Ab wann rechnet sich ein Gewerbespeicher wirtschaftlich?
Ein Gewerbespeicher wird wirtschaftlich interessant ab einem jährlichen Stromverbrauch von rund 100.000 kWh – besonders in Kombination mit einer Photovoltaikanlage.
Durch Lastspitzenkappung, Eigenverbrauchsoptimierung und mögliche Förderungen lassen sich Energiekosten spürbar senken und Amortisationszeiten deutlich verkürzen.
Je höher der Strombedarf und je stärker die Lastschwankungen – desto größer das Einsparpotenzial.
Unsere zufriedenen Kunden
Super schneller Service – Ersatzpumpe
war noch am selben Tag da!
Max H.
SHK-Betrieb Stuttgart
Kompetente Beratung und top Preise.
Solarics ist unsere erste Wahl
Lena K.
Gebäudetechnik Freiburg
Super schneller Service – Ersatzpumpe
war noch am selben Tag da!
Max H.
SHK-Betrieb Stuttgart
Super schneller Service – Ersatzpumpe
war noch am selben Tag da!
Max H.
SHK-Betrieb Stuttgart