Victron Energy Ladegerät Phoenix 12/50 2+1
Technische Daten
Victron Phoenix Charger 12/50 (2
Phoenix Charger ist ein adaptives Ladegerät mit 4-stufigen Ladekennlinie.Der Batterieladevorgang ist in 4 Phasen unterteilt: Konstantstrom-Phase, Absorption, Ladeerhaltungs-Phase und Lagerspannungs-Phase.Es hat einen universellen Eingang 90-265 V AC, 50/60 Hz, zwei Vollstrom-Ladeausgänge und einen Ausgang zum Laden mit Strom 4 A.
Das Ladegerät Phoenix hat einen mikroprozessorgesteuerten „adaptiven“ Batteriemanagementsystem, das für verschiedene Batterietypen konfiguriert werden kann.Die adaptive Funktion optimiert automatisch den Ladevorgang, je nachdem, wie die Batterie verwendet wird.
BatterySafe-Modus
Wenn ein großer Ladestrom in Kombination mit einer hohen Absorptionsspannung vorhanden ist, um die Batterie schnell aufzuladen, verhindert das Phoenix-Ladegerät Schäden durch übermäßige Gasbildung, indem es die Spannungsanstiegsrate bei Erreichen der Gasspannung automatisch begrenzt.
Lagerung-Modus
Der Lagerung-Modus schaltet sich automatisch ein, wenn der Akku nicht innerhalb von 24 Stunden entladen wurde.Im Lagerungsmodus wird die Pufferspannung auf 2,2 V/Zelle (13,2 V für eine 12-V-Batterie) reduziert, um die Gasbildung und Korrosion positiver Platten zu minimieren.Einmal pro Woche wird die Spannung wieder auf das Absorptionsniveau angehoben, um die Spannungspegel in den einzelnen Zellen der Batterie „auszugleichen“.Diese Funktion verhindert die Elektrolytdissektion und Schwefelung, die ein wesentlicher Faktor für einen vorzeitigen Batterieausfall ist.
Temperaturkompensation
Jedes Phoenix-Ladegerät ist mit einem Batterietemperatursensor ausgestattet.Während des Ladevorgangs wird die Spannung automatisch reduziert, wenn die Batterietemperatur steigt.Diese Funktion empfiehlt sich besonders für versiegelte Batterien oder wenn während des Ladevorgangs erhebliche Temperaturschwankungen der Batterie zu erwarten sind.
Batteriespannungssensor
Das Ladegerät kompensiert den Spannungsabfall an der DC-Verkabelung durch leichte Erhöhung der Ausgangsspannung, wenn der Gleichstrom ansteigt.
Batterietechnologie
|
AGM |
Batterie-Nennspannung [V] |
12 |
AC-Eingangsspannungsbereich [V] |
90 - 265 |
DC-Eingangsspannungsbereich [V] |
90 - 400 |
Absorptionsladung [V] |
14.4 |
Erhaltungsladung [V] |
13.8 |
DC-Stromversorgungsspannung [V] |
12 |
Aufladung für die Aufbewahrung [V] |
13.2 |
Nennladestrom [A] |
50 |
Anzahl der Phasen |
1 |
Batteriekapazität [Ah] |
200 - 800 |
Gewicht [kg] |
3.8 |
Abmessungen [mm] |
200 x 350 x 108 |
Kommunikationstyp |
RS485 |
Datenblatt
Videos
Hier können Sie Videos hinzufügen.
Versand & Zahlung
Schneller und sicherer Versand ganz Europaweit
Wir versenden Ihre Bestellungen zuverlässig mit unseren Premium-Partnern DHL, DPD und Schenker. So erreichen Ihre Pakete Sie im Handumdrehen – ob um die Ecke oder an die entlegenste Adresse Europas.
Zahlungsarten
Wählen Sie aus unseren sicheren und flexiblen Zahlungsoptionen:
Rechnung für Geschäftskunden (B2B) – Zahlung nach Freigabe Ihrer Bestellung
PayPal – schnell und einfach, ohne direkte Weitergabe Ihrer Kontodaten
Vorauskasse – Überweisen Sie den Betrag im Voraus, wir versenden nach Zahlungseingang
Kreditkarte (Visa, MasterCard, American Express) – sicher und sofort belastbar
Alle Zahlarten sind durch moderne Verschlüsselungstechnologien geschützt und garantieren Ihnen maximale Sicherheit und Komfort.
Victron Energy Ladegerät Phoenix 12/50 2+1
Victron Energy Ladegerät Phoenix 12/50 2+1

Unsere Vorteile
- Faire Preise – das ganze Jahr
- Top-Markenqualität von führenden Herstellern
- Sicherer & transparenter Versand
- 2 % Skonto bei Zahlung per Vorkasse
- Kompetente Beratung – telefonisch, per Mail oder persönlich
Informationen
Victron Energy Ladegerät Phoenix 12/50 2+1
Technische Daten
Victron Phoenix Charger 12/50 (2
Phoenix Charger ist ein adaptives Ladegerät mit 4-stufigen Ladekennlinie.Der Batterieladevorgang ist in 4 Phasen unterteilt: Konstantstrom-Phase, Absorption, Ladeerhaltungs-Phase und Lagerspannungs-Phase.Es hat einen universellen Eingang 90-265 V AC, 50/60 Hz, zwei Vollstrom-Ladeausgänge und einen Ausgang zum Laden mit Strom 4 A.
Das Ladegerät Phoenix hat einen mikroprozessorgesteuerten „adaptiven“ Batteriemanagementsystem, das für verschiedene Batterietypen konfiguriert werden kann.Die adaptive Funktion optimiert automatisch den Ladevorgang, je nachdem, wie die Batterie verwendet wird.
BatterySafe-Modus
Wenn ein großer Ladestrom in Kombination mit einer hohen Absorptionsspannung vorhanden ist, um die Batterie schnell aufzuladen, verhindert das Phoenix-Ladegerät Schäden durch übermäßige Gasbildung, indem es die Spannungsanstiegsrate bei Erreichen der Gasspannung automatisch begrenzt.
Lagerung-Modus
Der Lagerung-Modus schaltet sich automatisch ein, wenn der Akku nicht innerhalb von 24 Stunden entladen wurde.Im Lagerungsmodus wird die Pufferspannung auf 2,2 V/Zelle (13,2 V für eine 12-V-Batterie) reduziert, um die Gasbildung und Korrosion positiver Platten zu minimieren.Einmal pro Woche wird die Spannung wieder auf das Absorptionsniveau angehoben, um die Spannungspegel in den einzelnen Zellen der Batterie „auszugleichen“.Diese Funktion verhindert die Elektrolytdissektion und Schwefelung, die ein wesentlicher Faktor für einen vorzeitigen Batterieausfall ist.
Temperaturkompensation
Jedes Phoenix-Ladegerät ist mit einem Batterietemperatursensor ausgestattet.Während des Ladevorgangs wird die Spannung automatisch reduziert, wenn die Batterietemperatur steigt.Diese Funktion empfiehlt sich besonders für versiegelte Batterien oder wenn während des Ladevorgangs erhebliche Temperaturschwankungen der Batterie zu erwarten sind.
Batteriespannungssensor
Das Ladegerät kompensiert den Spannungsabfall an der DC-Verkabelung durch leichte Erhöhung der Ausgangsspannung, wenn der Gleichstrom ansteigt.
Batterietechnologie
|
AGM |
Batterie-Nennspannung [V] |
12 |
AC-Eingangsspannungsbereich [V] |
90 - 265 |
DC-Eingangsspannungsbereich [V] |
90 - 400 |
Absorptionsladung [V] |
14.4 |
Erhaltungsladung [V] |
13.8 |
DC-Stromversorgungsspannung [V] |
12 |
Aufladung für die Aufbewahrung [V] |
13.2 |
Nennladestrom [A] |
50 |
Anzahl der Phasen |
1 |
Batteriekapazität [Ah] |
200 - 800 |
Gewicht [kg] |
3.8 |
Abmessungen [mm] |
200 x 350 x 108 |
Kommunikationstyp |
RS485 |
Datenblatt
Videos
Videos
Hier können Sie Videos hinzufügen.
Downloads
Versand & Zahlung
Versand & Zahlung
Schneller und sicherer Versand ganz Europaweit
Wir versenden Ihre Bestellungen zuverlässig mit unseren Premium-Partnern DHL, DPD und Schenker. So erreichen Ihre Pakete Sie im Handumdrehen – ob um die Ecke oder an die entlegenste Adresse Europas.
Zahlungsarten
Wählen Sie aus unseren sicheren und flexiblen Zahlungsoptionen:
Rechnung für Geschäftskunden (B2B) – Zahlung nach Freigabe Ihrer Bestellung
PayPal – schnell und einfach, ohne direkte Weitergabe Ihrer Kontodaten
Vorauskasse – Überweisen Sie den Betrag im Voraus, wir versenden nach Zahlungseingang
Kreditkarte (Visa, MasterCard, American Express) – sicher und sofort belastbar
Alle Zahlarten sind durch moderne Verschlüsselungstechnologien geschützt und garantieren Ihnen maximale Sicherheit und Komfort.