Vertikale, normalsaugende Hochdruck-
kreiselpumpe mit gegenüberliegendem
Saug- und Druckstutzen gleicher Nenn-
weite (Inline-Ausführung). Pumpenhydrau-
lik bestehend aus Fußstück, Kopfstück
aus Edelstahlfeinguss (Lost-Wax Techno-
logie) und Edelstahl-Laufradsätzen mit
schwimmend gelagerten Teflon-Spalt-
ringen. Fuß- und Kopfstück sind durch
Stehbolzen und durch einen Edel-
stahl-Pumpenmantel miteinander verbun-
den. Motor- und Pumpenwelle sind über
eine gewuchtete Schalenkupplung mitein-
ander verbunden. Von außen wechselbare,
servicefreundliche, hochverschleißfeste
Patronengleitringdichtung
(Werkstoffpaarung SiC/SiC), ab 11kW
Motorbemessungsleistung mit Ausbaukupp-
lung.
Oberflächengekühlter 1-phasiger Elektro-
motor der Hochwirkunsgradklasse EFF1 mit
integriertem Frequenzumrichter. Motor
und Elektronik sind mit einem inte-
griertem Überlast- und Temperaturschutz
versehen, ein externer Motorschutz ist
nicht erforderlich.
Mit CRE-Pumpen sind folgende Regelungs-
arten möglich (Sensorabhängig):
- Konstant-/Differenzdruckregelung,
- Niveauregelung,
- Konstant-/Differenztemperaturregelung,
- Konstantvolumenstromregelung
Pumpe mit angeschlossenem Drucksensor
für die Regelungsart "Konstantdruck-
regelung".
Weitere Eigenschaften:
- Einstellung von Soll-Förderhöhe,
EIN/AUS, MAX- und MIN-Betrieb durch
Drucktasten an der Pumpe oder R100
Infrarotfernbedienung
- Weitere Einstellungen und Überwachung
mit der Grunfos Infrarotbedieneinheit
R100
- LED-Leuchten am Frequenzumformer zur
Anzeige des Sollwertes, Betriebsart
und der Fehlermeldung
- "Auto Stop" Funktion bei kleinem För-
derstrom (mit Membrandruckbehälter und
R100 Parametrierung).
- Umschaltung zwischen Betriebsarten
"Geregelt" (geschlossener Regelkreis,
z.B. Konstantdruckregelung mit Druck-
sensor) oder "Ungeregelt" (offener
Regelkreis, z.B. manuelle Einstellung
der Motordrehzahl)
- Betriebs- und Störmeldeleuchte am
Frequenzumformer
- Anschluss für BUS-Kommunikation über
RS 485-Schnittstelle vorbereitet
- externe Sollwertvorgabe 0-10 VDC
(0/4-20 mA) oder durch Potentiometer
(10 kOhm)
- Eingang für externen potentialfreier
EIN/AUS Schaltkontakt
- Digitaleingang konfigurierbar über
R100 für:
- externe Überwachung mit 5 Sek. Zeit-
verzögerung (z. B. Wassermangel)
- Strömungsschalter (z. B. "Auto Stop"
bei minimaler Wasserabnahme)
- Min./Max. Kennlinie
- IR-Kommunikation für berührungslose
Einstellung, Abfrage und Protokol-
lierung mit R100
Folgende Anschlussklemmen sind im inte-
grierten Frequenzumformer vorhanden:
- Eingang (Extern Ein/Aus) für poten-
tialfreien Ein-/Aus-Schaltkontakt
- Eingang (Digitaleingang) für poten-
tialfreie Umschaltung auf MIN- oder
MAX-Kennlinie oder ext. Störung oder
Anschluss eines Trockenlaufschutzes
(z.B. Grundfos LiqTEC)
- externe Sollwertvorgabe über Ein
0 - 5 V, 0 - 10 V oder 0(4) - 20 mA
Analogsignal
- 5 V - / 5 mA - Anschluss für Potentio-
meter zur externen Sollwertvorgabe
- Eingang Sensorsignal wahlweise
0 - 5 V, 0 - 10 V, 0/4 - 20 mA
- 24 V - Anschluss für Sensor,
Imax = 40 mA
- potentialfreier Störmeldesammelkontakt
als Wechsler
- RS485-Schnittstelle für GENIBUS
Videos
Hier können Sie Videos hinzufügen.
Versand & Zahlung
Schneller und sicherer Versand ganz Europaweit
Wir versenden Ihre Bestellungen zuverlässig mit unseren Premium-Partnern DHL, DPD und Schenker. So erreichen Ihre Pakete Sie im Handumdrehen – ob um die Ecke oder an die entlegenste Adresse Europas.
Zahlungsarten
Wählen Sie aus unseren sicheren und flexiblen Zahlungsoptionen:
Rechnung für Geschäftskunden (B2B) – Zahlung nach Freigabe Ihrer Bestellung
PayPal – schnell und einfach, ohne direkte Weitergabe Ihrer Kontodaten
Vorauskasse – Überweisen Sie den Betrag im Voraus, wir versenden nach Zahlungseingang
Kreditkarte (Visa, MasterCard, American Express) – sicher und sofort belastbar
Alle Zahlarten sind durch moderne Verschlüsselungstechnologien geschützt und garantieren Ihnen maximale Sicherheit und Komfort.
GRUNDFOS Vertikale Kreiselpumpe
GRUNDFOS Vertikale Kreiselpumpe

Unsere Vorteile
- Faire Preise – das ganze Jahr
- Top-Markenqualität von führenden Herstellern
- Sicherer & transparenter Versand
- 2 % Skonto bei Zahlung per Vorkasse
- Kompetente Beratung – telefonisch, per Mail oder persönlich
Informationen
Vertikale, normalsaugende Hochdruck-
kreiselpumpe mit gegenüberliegendem
Saug- und Druckstutzen gleicher Nenn-
weite (Inline-Ausführung). Pumpenhydrau-
lik bestehend aus Fußstück, Kopfstück
aus Edelstahlfeinguss (Lost-Wax Techno-
logie) und Edelstahl-Laufradsätzen mit
schwimmend gelagerten Teflon-Spalt-
ringen. Fuß- und Kopfstück sind durch
Stehbolzen und durch einen Edel-
stahl-Pumpenmantel miteinander verbun-
den. Motor- und Pumpenwelle sind über
eine gewuchtete Schalenkupplung mitein-
ander verbunden. Von außen wechselbare,
servicefreundliche, hochverschleißfeste
Patronengleitringdichtung
(Werkstoffpaarung SiC/SiC), ab 11kW
Motorbemessungsleistung mit Ausbaukupp-
lung.
Oberflächengekühlter 1-phasiger Elektro-
motor der Hochwirkunsgradklasse EFF1 mit
integriertem Frequenzumrichter. Motor
und Elektronik sind mit einem inte-
griertem Überlast- und Temperaturschutz
versehen, ein externer Motorschutz ist
nicht erforderlich.
Mit CRE-Pumpen sind folgende Regelungs-
arten möglich (Sensorabhängig):
- Konstant-/Differenzdruckregelung,
- Niveauregelung,
- Konstant-/Differenztemperaturregelung,
- Konstantvolumenstromregelung
Pumpe mit angeschlossenem Drucksensor
für die Regelungsart "Konstantdruck-
regelung".
Weitere Eigenschaften:
- Einstellung von Soll-Förderhöhe,
EIN/AUS, MAX- und MIN-Betrieb durch
Drucktasten an der Pumpe oder R100
Infrarotfernbedienung
- Weitere Einstellungen und Überwachung
mit der Grunfos Infrarotbedieneinheit
R100
- LED-Leuchten am Frequenzumformer zur
Anzeige des Sollwertes, Betriebsart
und der Fehlermeldung
- "Auto Stop" Funktion bei kleinem För-
derstrom (mit Membrandruckbehälter und
R100 Parametrierung).
- Umschaltung zwischen Betriebsarten
"Geregelt" (geschlossener Regelkreis,
z.B. Konstantdruckregelung mit Druck-
sensor) oder "Ungeregelt" (offener
Regelkreis, z.B. manuelle Einstellung
der Motordrehzahl)
- Betriebs- und Störmeldeleuchte am
Frequenzumformer
- Anschluss für BUS-Kommunikation über
RS 485-Schnittstelle vorbereitet
- externe Sollwertvorgabe 0-10 VDC
(0/4-20 mA) oder durch Potentiometer
(10 kOhm)
- Eingang für externen potentialfreier
EIN/AUS Schaltkontakt
- Digitaleingang konfigurierbar über
R100 für:
- externe Überwachung mit 5 Sek. Zeit-
verzögerung (z. B. Wassermangel)
- Strömungsschalter (z. B. "Auto Stop"
bei minimaler Wasserabnahme)
- Min./Max. Kennlinie
- IR-Kommunikation für berührungslose
Einstellung, Abfrage und Protokol-
lierung mit R100
Folgende Anschlussklemmen sind im inte-
grierten Frequenzumformer vorhanden:
- Eingang (Extern Ein/Aus) für poten-
tialfreien Ein-/Aus-Schaltkontakt
- Eingang (Digitaleingang) für poten-
tialfreie Umschaltung auf MIN- oder
MAX-Kennlinie oder ext. Störung oder
Anschluss eines Trockenlaufschutzes
(z.B. Grundfos LiqTEC)
- externe Sollwertvorgabe über Ein
0 - 5 V, 0 - 10 V oder 0(4) - 20 mA
Analogsignal
- 5 V - / 5 mA - Anschluss für Potentio-
meter zur externen Sollwertvorgabe
- Eingang Sensorsignal wahlweise
0 - 5 V, 0 - 10 V, 0/4 - 20 mA
- 24 V - Anschluss für Sensor,
Imax = 40 mA
- potentialfreier Störmeldesammelkontakt
als Wechsler
- RS485-Schnittstelle für GENIBUS
Videos
Videos
Hier können Sie Videos hinzufügen.
Downloads
Versand & Zahlung
Versand & Zahlung
Schneller und sicherer Versand ganz Europaweit
Wir versenden Ihre Bestellungen zuverlässig mit unseren Premium-Partnern DHL, DPD und Schenker. So erreichen Ihre Pakete Sie im Handumdrehen – ob um die Ecke oder an die entlegenste Adresse Europas.
Zahlungsarten
Wählen Sie aus unseren sicheren und flexiblen Zahlungsoptionen:
Rechnung für Geschäftskunden (B2B) – Zahlung nach Freigabe Ihrer Bestellung
PayPal – schnell und einfach, ohne direkte Weitergabe Ihrer Kontodaten
Vorauskasse – Überweisen Sie den Betrag im Voraus, wir versenden nach Zahlungseingang
Kreditkarte (Visa, MasterCard, American Express) – sicher und sofort belastbar
Alle Zahlarten sind durch moderne Verschlüsselungstechnologien geschützt und garantieren Ihnen maximale Sicherheit und Komfort.