MDG.40.3.2
Überflutbare Fäkalienhebeanlage mit stufenlos höhenverstellbarem Drehflansch für Zulaufhöhen von 180 bis 315 mm sowie 6 weiteren Zuläufen an den Behälterseiten und auf der Behälteroberseite in DN 50 bis DN 150, einbaufertig mit zwei Schneidwerk-Tauchmotorpumpen, Sammelbehälter, fertig verdrahteter Mikroprozessorsteuerung mit beleuchtetem 2,7-Zoll-LCD-Display einschließlich Netzkabel und Stecker. Rückschalgventile und Druckleitungen als Zubehör lieferbar.
Sammelbehälter: Schlag- und bruchfest
aus Polyethylen, unverrottbar, gas- und geruchsdicht. Spezieller Behälterboden mit Gefälle zur Minimierung von Restwasservolumen und Ablagerungen, Gesamtvolumen 92 ltr.
Druckabgang: Rp 1 1/4" Innengewinde inkl.
Flanschbrille DN 32.
Pumpe: Schneidradausführung, vertikal,
einstufig und überflutbar, Schutzart IP68. Blockausführung mit wartungsfreiem, doppeltem Dichtungssystem und Ölsperr- kammer mit Ölbad aus physiologisch unbedenklichem Spezialöl. Motor mit eingebauten Wicklungsschutz- kontakten.
Steuerung: Berührungsloser, piezo-
resistiver Drucksensor als Plug-in-Modul in der Steuerung,elektronisch überwacht, millimetergenaue Füllstandsanzeige, verstopfungs- und blockiersicher, da keine beweglichen Teile im Abwasser, Feuchtigkeitsabscheider im Staurohrkopf
Vollelektronisches, vorkonfiguriertes Steuergerät zur Steuerung und Überwachung von zwei Tauchmotorpumpen, menügeführte Bedienung über Drucktasten mit Motorschutzrelais, Steuerplatine und digitalem, beleuchtetem Display für die Zustandsanzeige und on-board Sensormodul. Zusätzliche Anschlussklemme für einen externen Schwimmerschalter. Bedienfeld vor unbefugtem Zugriff verriegelbar. Über einen Druckschlauch und einen Wandler im Steuergerät wird das Behälterniveau in Echtzeit gemessen und gesteuert. Einzelbetrieb- und Einzelstörmeldung, Hochwasserstörmeldung sowie zusätzliche Eingänge für externe Niveauschalter, eingebauter Strommessung und Überwachung, zusätzliche Eingänge für alternative Niveausensoren wie Schwimmerschalter, Ultraschallsensor und hydrostatischem Drucksensor mit Ausgangssignal 0-5 V und 4-20 mA. Wandmontage ohne Öffnen der Steuereinheit. Wandaufbaugerät mit ISO-Gehäuse IP56.
|
Störung, Füllstand im Behälter in mm, Hochwasser, Motorstrom im Betrieb, Übertemperatur, Netzstörung und Sensor- fehler, Phasenfolgefehler (nur 3~ 400V)
|
lastbetrieb
|
Störungsanzeige und Fehlerspeicher der letzten 20 Ereignisse
|
Wicklungsthermofühlern
|
Trockenlaufschutz
|
und erweiterte Parametrierfunktion
Technische Daten: | ||
Pumpendrehzahl, auf der die Pumpendaten beruhen: | 2830 1/min | |
Nennförderstrom: | 0.889 l/s | |
Maximaler Förderstrom: | 4.67 l/s | |
Nennförderhöhe: | 43.7 m | |
Laufradtyp: | GRINDER SYSTEM | |
Maximale Partikelgröße: | 50 mm | |
Zulassungen: | CE,EAC,MORO,UKCA,SEPRO | |
Werkstoffe: | ||
Pumpenmantel: | EN 1561 EN-GJL-200 | |
Pumpengehäuse: | ASTM A48-30B | |
Behälter: | PLASTIC | |
LDPE | ||
Dichtung: | SIC/SIC | |
Installation: | ||
Umgebungstemperatur: | 0 .. 40 °C | |
Anschlusstyp Austritt: | Oval | |
Größe des Druckanschlusses: | DN 32 | |
Nenndruckstufe: | PN 6 | |
Fördermedium: | ||
Medientemperaturbereich: | 0 .. 40 °C | |
Medientemperatur während des Betriebs: | 20 °C | |
Dichte: | 998.2 kg/m³ | |
Elektrische Daten: | ||
Leistungsaufnahme P1: | 5.2 kW | |
Motorbemessungsleistung P2: | 4 kW | |
Netzfrequenz: | 50 Hz | |
Bemessungsspannung: | 3 x 400 V | |
Spannungstoleranz: | +10/-10 % | |
Max Starts pro Stunde: | 60 | |
Bemessungsstrom: | 2 X 8,0 A | |
Cos phi - Leistungsfaktor: | 0.92 | |
Motorwirkungsgrad bei Vollast: | 82 % | |
Motorpole: | 2 | |
Einschaltart: | Direkt | |
Schutzart (gemäß IEC 34-5): | IP68 | |
Isolationsklasse (IEC 85): | F | |
Motorschutz: | THERMAL SWITCH | |
Kabellänge: | 1.5 m | |
Netzstecker: | CEE 3P+N+E | |
Art der Steuerung: | ||
Art des Schaltschrankes: | LC231 | |
Behälter: | ||
Gesamtvolumen des/der Behälter(s): | 93 l | |
Tatsächliches Gesamtvolumen des Sammelbeckens mit 180 mm Einlass: | 23 l | |
Tatsächliches Gesamtvolumen des Sammelbeckens mit 250 mm Einlass: | 37 l | |
Nutzvolumen insgesamt des Sammelbehälters bei 315 mm Einlass: | 50 l | |
Sonstiges: | ||
Nettogewicht: | 167 kg | |
Bruttogewicht: | 190 kg | |
Dänische VVS Nr.: | 154035240 | |
Schwedische RSK Nr.: | 5886090 | |
Finische LVI Nr.: | 4965378 | |
Herkunftsland: | DE | |
Zolltarif Nr.: | 84137021 | |
Zulassungen: | WEEE | |
Videos
Hier können Sie Videos hinzufügen.
Versand & Zahlung
Schneller und sicherer Versand ganz Europaweit
Wir versenden Ihre Bestellungen zuverlässig mit unseren Premium-Partnern DHL, DPD und Schenker. So erreichen Ihre Pakete Sie im Handumdrehen – ob um die Ecke oder an die entlegenste Adresse Europas.
Zahlungsarten
Wählen Sie aus unseren sicheren und flexiblen Zahlungsoptionen:
Rechnung für Geschäftskunden (B2B) – Zahlung nach Freigabe Ihrer Bestellung
PayPal – schnell und einfach, ohne direkte Weitergabe Ihrer Kontodaten
Vorauskasse – Überweisen Sie den Betrag im Voraus, wir versenden nach Zahlungseingang
Kreditkarte (Visa, MasterCard, American Express) – sicher und sofort belastbar
Alle Zahlarten sind durch moderne Verschlüsselungstechnologien geschützt und garantieren Ihnen maximale Sicherheit und Komfort.
GRUNDFOS Hebeanlage MDG.40.3.2 - Art Nr. 97901146
GRUNDFOS Hebeanlage MDG.40.3.2 - Art Nr. 97901146

Unsere Vorteile
- Faire Preise – das ganze Jahr
- Top-Markenqualität von führenden Herstellern
- Sicherer & transparenter Versand
- 2 % Skonto bei Zahlung per Vorkasse
- Kompetente Beratung – telefonisch, per Mail oder persönlich
Informationen
MDG.40.3.2
Überflutbare Fäkalienhebeanlage mit stufenlos höhenverstellbarem Drehflansch für Zulaufhöhen von 180 bis 315 mm sowie 6 weiteren Zuläufen an den Behälterseiten und auf der Behälteroberseite in DN 50 bis DN 150, einbaufertig mit zwei Schneidwerk-Tauchmotorpumpen, Sammelbehälter, fertig verdrahteter Mikroprozessorsteuerung mit beleuchtetem 2,7-Zoll-LCD-Display einschließlich Netzkabel und Stecker. Rückschalgventile und Druckleitungen als Zubehör lieferbar.
Sammelbehälter: Schlag- und bruchfest
aus Polyethylen, unverrottbar, gas- und geruchsdicht. Spezieller Behälterboden mit Gefälle zur Minimierung von Restwasservolumen und Ablagerungen, Gesamtvolumen 92 ltr.
Druckabgang: Rp 1 1/4" Innengewinde inkl.
Flanschbrille DN 32.
Pumpe: Schneidradausführung, vertikal,
einstufig und überflutbar, Schutzart IP68. Blockausführung mit wartungsfreiem, doppeltem Dichtungssystem und Ölsperr- kammer mit Ölbad aus physiologisch unbedenklichem Spezialöl. Motor mit eingebauten Wicklungsschutz- kontakten.
Steuerung: Berührungsloser, piezo-
resistiver Drucksensor als Plug-in-Modul in der Steuerung,elektronisch überwacht, millimetergenaue Füllstandsanzeige, verstopfungs- und blockiersicher, da keine beweglichen Teile im Abwasser, Feuchtigkeitsabscheider im Staurohrkopf
Vollelektronisches, vorkonfiguriertes Steuergerät zur Steuerung und Überwachung von zwei Tauchmotorpumpen, menügeführte Bedienung über Drucktasten mit Motorschutzrelais, Steuerplatine und digitalem, beleuchtetem Display für die Zustandsanzeige und on-board Sensormodul. Zusätzliche Anschlussklemme für einen externen Schwimmerschalter. Bedienfeld vor unbefugtem Zugriff verriegelbar. Über einen Druckschlauch und einen Wandler im Steuergerät wird das Behälterniveau in Echtzeit gemessen und gesteuert. Einzelbetrieb- und Einzelstörmeldung, Hochwasserstörmeldung sowie zusätzliche Eingänge für externe Niveauschalter, eingebauter Strommessung und Überwachung, zusätzliche Eingänge für alternative Niveausensoren wie Schwimmerschalter, Ultraschallsensor und hydrostatischem Drucksensor mit Ausgangssignal 0-5 V und 4-20 mA. Wandmontage ohne Öffnen der Steuereinheit. Wandaufbaugerät mit ISO-Gehäuse IP56.
|
Störung, Füllstand im Behälter in mm, Hochwasser, Motorstrom im Betrieb, Übertemperatur, Netzstörung und Sensor- fehler, Phasenfolgefehler (nur 3~ 400V)
|
lastbetrieb
|
Störungsanzeige und Fehlerspeicher der letzten 20 Ereignisse
|
Wicklungsthermofühlern
|
Trockenlaufschutz
|
und erweiterte Parametrierfunktion
Technische Daten: | ||
Pumpendrehzahl, auf der die Pumpendaten beruhen: | 2830 1/min | |
Nennförderstrom: | 0.889 l/s | |
Maximaler Förderstrom: | 4.67 l/s | |
Nennförderhöhe: | 43.7 m | |
Laufradtyp: | GRINDER SYSTEM | |
Maximale Partikelgröße: | 50 mm | |
Zulassungen: | CE,EAC,MORO,UKCA,SEPRO | |
Werkstoffe: | ||
Pumpenmantel: | EN 1561 EN-GJL-200 | |
Pumpengehäuse: | ASTM A48-30B | |
Behälter: | PLASTIC | |
LDPE | ||
Dichtung: | SIC/SIC | |
Installation: | ||
Umgebungstemperatur: | 0 .. 40 °C | |
Anschlusstyp Austritt: | Oval | |
Größe des Druckanschlusses: | DN 32 | |
Nenndruckstufe: | PN 6 | |
Fördermedium: | ||
Medientemperaturbereich: | 0 .. 40 °C | |
Medientemperatur während des Betriebs: | 20 °C | |
Dichte: | 998.2 kg/m³ | |
Elektrische Daten: | ||
Leistungsaufnahme P1: | 5.2 kW | |
Motorbemessungsleistung P2: | 4 kW | |
Netzfrequenz: | 50 Hz | |
Bemessungsspannung: | 3 x 400 V | |
Spannungstoleranz: | +10/-10 % | |
Max Starts pro Stunde: | 60 | |
Bemessungsstrom: | 2 X 8,0 A | |
Cos phi - Leistungsfaktor: | 0.92 | |
Motorwirkungsgrad bei Vollast: | 82 % | |
Motorpole: | 2 | |
Einschaltart: | Direkt | |
Schutzart (gemäß IEC 34-5): | IP68 | |
Isolationsklasse (IEC 85): | F | |
Motorschutz: | THERMAL SWITCH | |
Kabellänge: | 1.5 m | |
Netzstecker: | CEE 3P+N+E | |
Art der Steuerung: | ||
Art des Schaltschrankes: | LC231 | |
Behälter: | ||
Gesamtvolumen des/der Behälter(s): | 93 l | |
Tatsächliches Gesamtvolumen des Sammelbeckens mit 180 mm Einlass: | 23 l | |
Tatsächliches Gesamtvolumen des Sammelbeckens mit 250 mm Einlass: | 37 l | |
Nutzvolumen insgesamt des Sammelbehälters bei 315 mm Einlass: | 50 l | |
Sonstiges: | ||
Nettogewicht: | 167 kg | |
Bruttogewicht: | 190 kg | |
Dänische VVS Nr.: | 154035240 | |
Schwedische RSK Nr.: | 5886090 | |
Finische LVI Nr.: | 4965378 | |
Herkunftsland: | DE | |
Zolltarif Nr.: | 84137021 | |
Zulassungen: | WEEE | |
Videos
Videos
Hier können Sie Videos hinzufügen.
Downloads
Versand & Zahlung
Versand & Zahlung
Schneller und sicherer Versand ganz Europaweit
Wir versenden Ihre Bestellungen zuverlässig mit unseren Premium-Partnern DHL, DPD und Schenker. So erreichen Ihre Pakete Sie im Handumdrehen – ob um die Ecke oder an die entlegenste Adresse Europas.
Zahlungsarten
Wählen Sie aus unseren sicheren und flexiblen Zahlungsoptionen:
Rechnung für Geschäftskunden (B2B) – Zahlung nach Freigabe Ihrer Bestellung
PayPal – schnell und einfach, ohne direkte Weitergabe Ihrer Kontodaten
Vorauskasse – Überweisen Sie den Betrag im Voraus, wir versenden nach Zahlungseingang
Kreditkarte (Visa, MasterCard, American Express) – sicher und sofort belastbar
Alle Zahlarten sind durch moderne Verschlüsselungstechnologien geschützt und garantieren Ihnen maximale Sicherheit und Komfort.