GRUNDFOS Hebeanlage M.22.3.4 - Art Nr. 97901068

Artikel-Nr.: 97901068

GRUNDFOS Hebeanlage M.22.3.4 - Art Nr. 97901068
GRUNDFOS Hebeanlage M.22.3.4 - Art Nr. 97901068
GRUNDFOS Hebeanlage M.22.3.4 - Art Nr. 97901068
GRUNDFOS Hebeanlage M.22.3.4 - Art Nr. 97901068

GRUNDFOS Hebeanlage M.22.3.4 - Art Nr. 97901068

XXX,XX €
/
20% MwSt zzgl. Versand
Teilen via
  • Auf Lager
Technische Daten

M.22.3.4

Überflutbare Fäkalienhebeanlage mit stufenlos höhenverstellbarem Drehflansch für Zulaufhöhen von 180 bis 315 mm sowie 7 weiteren Zuläufen an den Behälterseiten in DN 50 bis DN 150, einbaufertig mit einer Tauchmotorpumpe. Sammelbehälter, Mikroprozessorsteuerung mit beleuchtetem 2,7-Zoll-LCD-Display einschl. Netzkabel und Stecker, geräuscharm und mit Freistromlaufrad.

Sammelbehälter: Schlag- und bruchfest
aus Polyethylen, unverrottbar, gas- und geruchsdicht. Spezieller Behälterboden mit Gefälle zur Minimierung von Ablagerungen, Gesamtvolumen 130 ltr.

Druckabgang: Flanschübergangsstück aus
Composit bestehend aus Flansch 80 mit Rohrstutzen DN 100 und elastischem Verbindungsstück DN 100 sowie 2 Rohrschellen einschl. aller Schrauben und Dichtungen zur Auftriebssicherung, Anschluss von Zulaufleitung und Druckleitung in DN 100.

Pumpe: Vertikal, einstufig und
überflutbar, Schutzart IP68. Blockausführung mit wartungsfreiem, doppeltem Dichtungssystem und Ölsperr- kammer mit Ölbad aus physiologisch unbedenklichem Spezialöl. Rückseitig geschlitzte Motorwelle zur Drehrichtungskontrolle und Deblockier- funktion, zugänglich über Dichtstopfen. Motor mit Wicklungsschutzkontakten.

Steuerung: Berührungsloser, piezo-
resistiver Drucksensor als Plug-in-Modul in der Steuerung,elektronisch überwacht, millimetergenaue Füllstandsanzeige, verstopfungs- und blockiersicher, da keine beweglichen Teile im Abwasser, Feuchtigkeitsabscheider im Staurohrkopf

Vollelektronisches, vorkonfiguriertes Steuergerät zur Steuerung und Überwachung von zwei Tauchmotorpumpen, menügeführte Bedienung über Drucktasten mit Motorschutzrelais, Steuerplatine und digitalem beleuchtetem Display für die Zustandsanzeige und on-board Sensormodul. Zusätzliche Anschlussklemme für einen externen Schwimmerschalter. Bedienfeld vor unbefugtem Zugriff verriegelbar. Über einen Druckschlauch und einen Wandler im Steuergerät wird das Behälterniveau in Echtzeit gemessen und gesteuert. Einzelbetrieb- und Einzelstörmeldung, Hochwasserstörmeldung sowie zusätzliche Eingänge für externe Niveauschalter, eingebauter Strommessung und Überwachung, zusätzliche Eingänge für alternative Niveausensoren wie Schwimmerschalter, Ultraschallsensor und hydrostatischem Drucksensor, 0-5 V und 4-20 mA. Wandmontage ohne Öffnen der Steuereinheit. Wandaufbaugerät mit ISO-Gehäuse IP56.

 

  • Optische Anzeige von Betrieb und

Störung, Wasserstand im Behälter in mm, Hochwasser, Motorstrom im Betrieb, Übertemperatur, Netzstörung und Sensor- fehler, Phasenfolgefehler (nur 3~400V)

  • Einschalthöhenverstellung über Display
  • Betriebsschalter H-0-A je Pumpe
  • Akustisches Signal (Summer) f. Störung
  • Quittiertaste Störung
  • Alarmmeldequittierung (manuell/autom.)
  • Fehlermeldung mit gezielter

Störungsanzeige und Fehlerspeicher der letzten 20 Ereignisse

  • Betriebsstunden- und Impulszähler
  • Antiblockierfunktion durch automa-

tischen Testlauf nach 24h Stillstandzeit

  • Einschalten der Pumpe über Drucksensor
  • Einstellbare Nachlaufzeit
  • Temperaturüberwachung für Pumpen mit

Wicklungsthermofühlern

  • Netzunabhängiger Alarm (s. Zubehör)
  • Schnittstelle für Software-Update
  • Start- und Alarmverzögerung bei Schwallwasser
  • Laufzeitüberwachung und

Trockenlaufschutz

  • Schnittstelle für PC-Tool für Service-

und erweiterte Parametrierfunktion

 

Art der Steuerung:
Art des Schaltschrankes:    LC231

Fördermedium:
Medientemperaturbereich:    0 .. 40 °C
Medientemperatur während des Betriebs:    20 °C
Dichte:    998.2 kg/m³

Technische Daten:
Pumpendrehzahl, auf der die Pumpendaten beruhen:    1430 1/min
Nennförderstrom:    5.5 l/s
Maximaler Förderstrom:    16.7 l/s
Nennförderhöhe:    8.6 m
Laufradtyp:    VORTEX
Maximale Partikelgröße:    50 mm
Zulassungen:    CE,EAC,MORO,UKCA,SEPRO
Non-return valve type:    Flap valve

Werkstoffe:
Pumpengehäuse:    Verbundwerkstoff
Pump housing:    LDPE
Laufradwerkstoff:    LURANYL
Behälter:    PLASTIC
     LDPE
Dichtung:    NBR

Installation:
Umgebungstemperatur:    0 .. 40 °C
Anschlusstyp Austritt:    DIN
Größe des Druckanschlusses:    DN 80
Nenndruckstufe:    PN 6

Elektrische Daten:
Leistungsaufnahme P1:    3 kW
Motorbemessungsleistung P2:    2.5 kW
Netzfrequenz:    50 Hz
Bemessungsspannung:    3 x 400 V
Spannungstoleranz:    +10/-14 %
Max Starts pro Stunde:    60
Bemessungsstrom:    2 X 6,1 A
Cos phi - Leistungsfaktor:    0.78
Motorwirkungsgrad bei Vollast:    80.8 %
Motorpole:    4
Einschaltart:    Direkt
Schutzart (gemäß IEC 34-5):    IP68
Isolationsklasse (IEC 85):    F
Motorschutz:    BIMETAL THERMAL SWITCH
Kabellänge:    1.5 m
Netzstecker:    CEE 3P+N+E

Behälter:
Gesamtvolumen des/der Behälter(s):    92 l
Tatsächliches Gesamtvolumen des Sammelbeckens mit 180 mm Einlass:    34 l
Tatsächliches Gesamtvolumen des Sammelbeckens mit 250 mm Einlass:    49 l
Nutzvolumen insgesamt des Sammelbehälters bei 315 mm Einlass:    62 l

Sonstiges:
Nettogewicht:    68.7 kg
Bruttogewicht:    92 kg
Dänische VVS Nr.:    154030222
Finische LVI Nr.:    4965381
Herkunftsland:    DE
Zolltarif Nr.:    84137021
Zulassungen:    WEEE

Schnelle Lieferzeiten

Versand per DHL und DPD

Kundenservice

täglich von 8-17 Uhr

WhatsApp

Hilfe im Chat

Planungsservice

Einfach und schnell

Wir planen Ihre Solaranlage

Unsere Rundum-Betreuung

Genießen Sie das volle Serviceangebot von Solarics. Von der individuellen Planung Ihrer PV-Anlage bis zur Montage durch unsere renommierten Partner. Bei uns erhalten Sie alle Serviceleistungen aus einer Hand.

Diese Produkte haben Sie sich zuletzt angesehen