Das Dyness STACK100 ist ein vielseitiges Energiespeichersystem, das sowohl für den privaten als auch für den gewerblichen Einsatz konzipiert wurde. Sein modularer Aufbau ermöglicht eine flexible Anpassung an unterschiedliche Energieanforderungen und bietet eine zuverlässige Lösung für effizientes Energiemanagement.
Hauptmerkmale:
-
Modulares Design und Skalierbarkeit: Das STACK100-System kann mit 3 bis 15 Batteriemodulen konfiguriert werden, was eine Speicherkapazität von 15,36 kWh bis 76,8 kWh ermöglicht. Durch Parallelschaltung von bis zu 12 Clustern lässt sich die Kapazität auf beeindruckende 921,6 kWh erweitern, ideal für Anwendungen mit hohem Energiebedarf.
-
Zuverlässige LiFePO₄-Technologie: Die Verwendung von Lithium-Eisenphosphat-Zellen gewährleistet maximale Sicherheit, eine lange Lebensdauer und hohe thermische Stabilität.
-
Hohe Lade- und Entladeraten: Mit einer maximalen Lade- und Entladerate von 1C (100 A) eignet sich das System hervorragend für Anwendungen, die schnelle Energieabgaben erfordern, wie beispielsweise Lastspitzenmanagement.
-
Integriertes Brandschutzsystem: Jedes Batteriemodul ist mit einem unabhängigen Aerosol-Feuerlöschsystem ausgestattet, das im Falle einer Überhitzung innerhalb von 5 Sekunden aktiviert wird, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.
-
Einfache Installation und Wartung: Dank des stapelbaren Designs ohne zusätzliche Gestelle und des Plug-and-Play-Ansatzes kann die Installation in weniger als einer Stunde abgeschlossen werden. Das frontseitig montierte BMS-Wartungspanel erleichtert zudem Inspektionen und Wartungsarbeiten.
-
Intelligente Überwachung: Ein integriertes WiFi-Modul ermöglicht die Echtzeitüberwachung und -diagnose des Systems über eine benutzerfreundliche App, was eine effiziente Steuerung und frühzeitige Fehlererkennung unterstützt.
Technische Spezifikationen:
-
Betriebsspannung: 134 V bis 876 V
-
Empfohlener Lade-/Entladestrom: 50 A (0,5C)
-
Maximaler Lade-/Entladestrom: 100 A (1C)
-
Zyklenlebensdauer: ≥8000 Zyklen / 10 Jahre
-
Schutzart: IP20
-
Abmessungen (B×T×H): 591 mm × 390 mm × 1700 mm (bei 11 Modulen)
-
Betriebstemperaturbereich: Laden: 0 °C bis 55 °C; Entladen: -20 °C bis 55 °C
Anwendungsbereiche: Das Dyness STACK100 eignet sich ideal für:
-
Privathaushalte: Optimierung des Eigenverbrauchs von Solarstrom und Sicherstellung einer zuverlässigen Notstromversorgung.
-
Gewerbebetriebe: Effizientes Lastmanagement und Reduzierung von Energiekosten durch Spitzenlastkappung.
-
Industrieanlagen: Unterstützung bei der Stabilisierung des Energiebedarfs und Verbesserung der Netzunabhängigkeit.
Videos
Hier können Sie Videos hinzufügen.
Versand & Zahlung
Schneller und sicherer Versand ganz Europaweit
Wir versenden Ihre Bestellungen zuverlässig mit unseren Premium-Partnern DHL, DPD und Schenker. So erreichen Ihre Pakete Sie im Handumdrehen – ob um die Ecke oder an die entlegenste Adresse Europas.
Zahlungsarten
Wählen Sie aus unseren sicheren und flexiblen Zahlungsoptionen:
Rechnung für Geschäftskunden (B2B) – Zahlung nach Freigabe Ihrer Bestellung
PayPal – schnell und einfach, ohne direkte Weitergabe Ihrer Kontodaten
Vorauskasse – Überweisen Sie den Betrag im Voraus, wir versenden nach Zahlungseingang
Kreditkarte (Visa, MasterCard, American Express) – sicher und sofort belastbar
Alle Zahlarten sind durch moderne Verschlüsselungstechnologien geschützt und garantieren Ihnen maximale Sicherheit und Komfort.
Dyness STACK100 – Modulares Hochvolt-Energiespeichersystem für private und gewerbliche Anwendungen
Dyness STACK100 – Modulares Hochvolt-Energiespeichersystem für private und gewerbliche Anwendungen

Unsere Vorteile
- Faire Preise – das ganze Jahr
- Top-Markenqualität von führenden Herstellern
- Sicherer & transparenter Versand
- 2 % Skonto bei Zahlung per Vorkasse
- Kompetente Beratung – telefonisch, per Mail oder persönlich
Informationen
Das Dyness STACK100 ist ein vielseitiges Energiespeichersystem, das sowohl für den privaten als auch für den gewerblichen Einsatz konzipiert wurde. Sein modularer Aufbau ermöglicht eine flexible Anpassung an unterschiedliche Energieanforderungen und bietet eine zuverlässige Lösung für effizientes Energiemanagement.
Hauptmerkmale:
-
Modulares Design und Skalierbarkeit: Das STACK100-System kann mit 3 bis 15 Batteriemodulen konfiguriert werden, was eine Speicherkapazität von 15,36 kWh bis 76,8 kWh ermöglicht. Durch Parallelschaltung von bis zu 12 Clustern lässt sich die Kapazität auf beeindruckende 921,6 kWh erweitern, ideal für Anwendungen mit hohem Energiebedarf.
-
Zuverlässige LiFePO₄-Technologie: Die Verwendung von Lithium-Eisenphosphat-Zellen gewährleistet maximale Sicherheit, eine lange Lebensdauer und hohe thermische Stabilität.
-
Hohe Lade- und Entladeraten: Mit einer maximalen Lade- und Entladerate von 1C (100 A) eignet sich das System hervorragend für Anwendungen, die schnelle Energieabgaben erfordern, wie beispielsweise Lastspitzenmanagement.
-
Integriertes Brandschutzsystem: Jedes Batteriemodul ist mit einem unabhängigen Aerosol-Feuerlöschsystem ausgestattet, das im Falle einer Überhitzung innerhalb von 5 Sekunden aktiviert wird, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.
-
Einfache Installation und Wartung: Dank des stapelbaren Designs ohne zusätzliche Gestelle und des Plug-and-Play-Ansatzes kann die Installation in weniger als einer Stunde abgeschlossen werden. Das frontseitig montierte BMS-Wartungspanel erleichtert zudem Inspektionen und Wartungsarbeiten.
-
Intelligente Überwachung: Ein integriertes WiFi-Modul ermöglicht die Echtzeitüberwachung und -diagnose des Systems über eine benutzerfreundliche App, was eine effiziente Steuerung und frühzeitige Fehlererkennung unterstützt.
Technische Spezifikationen:
-
Betriebsspannung: 134 V bis 876 V
-
Empfohlener Lade-/Entladestrom: 50 A (0,5C)
-
Maximaler Lade-/Entladestrom: 100 A (1C)
-
Zyklenlebensdauer: ≥8000 Zyklen / 10 Jahre
-
Schutzart: IP20
-
Abmessungen (B×T×H): 591 mm × 390 mm × 1700 mm (bei 11 Modulen)
-
Betriebstemperaturbereich: Laden: 0 °C bis 55 °C; Entladen: -20 °C bis 55 °C
Anwendungsbereiche: Das Dyness STACK100 eignet sich ideal für:
-
Privathaushalte: Optimierung des Eigenverbrauchs von Solarstrom und Sicherstellung einer zuverlässigen Notstromversorgung.
-
Gewerbebetriebe: Effizientes Lastmanagement und Reduzierung von Energiekosten durch Spitzenlastkappung.
-
Industrieanlagen: Unterstützung bei der Stabilisierung des Energiebedarfs und Verbesserung der Netzunabhängigkeit.
Videos
Videos
Hier können Sie Videos hinzufügen.
Downloads
Versand & Zahlung
Versand & Zahlung
Schneller und sicherer Versand ganz Europaweit
Wir versenden Ihre Bestellungen zuverlässig mit unseren Premium-Partnern DHL, DPD und Schenker. So erreichen Ihre Pakete Sie im Handumdrehen – ob um die Ecke oder an die entlegenste Adresse Europas.
Zahlungsarten
Wählen Sie aus unseren sicheren und flexiblen Zahlungsoptionen:
Rechnung für Geschäftskunden (B2B) – Zahlung nach Freigabe Ihrer Bestellung
PayPal – schnell und einfach, ohne direkte Weitergabe Ihrer Kontodaten
Vorauskasse – Überweisen Sie den Betrag im Voraus, wir versenden nach Zahlungseingang
Kreditkarte (Visa, MasterCard, American Express) – sicher und sofort belastbar
Alle Zahlarten sind durch moderne Verschlüsselungstechnologien geschützt und garantieren Ihnen maximale Sicherheit und Komfort.