Ingenieurbüro M&T

Ingenieurbüro M&T

Das Unternehmen, Ingenieurbüro Mencke & Tegtmeyer wurde 1993 gegründet und 2008 in eine GmbH umgewandelt. Seit Beginn arbeitet es an der Verbesserung und Qualitätssteigerung von PV-Anlagen durch vielfältige Eigenentwicklungen von Messgeräten für die Solartechnik. Die robusten und präzise kalibrierten Silizium-Einstrahlungssensoren werden weltweit von führenden Herstellern von PV-Überwachungssystemen und Wechselrichtern eingesetzt. Das Sensorsortiment wurde um einen eigenen Temperatursensor für Modul- und Umgebungstemperatur ergänzt. Es werden auch hochpräzise Sensoren wie Pyranometer, Windsensoren und andere meteorologische Geräte für eigene Datenerfassungssysteme oder einfache Sensoren angeboten. Die Leistungsmessung an PV-Modulen kann mit einem kalibrierten IV-Kurvenanalysator unter natürlichem Sonnenlicht oder mit einem Sonnensimulator durchgeführt werden, der als Dauerlicht-Blinkanlage angeboten wird. Das Multiplex-System ist in der Lage, mehrere PV-Module automatisch und langfristig zu vermessen.